Die Adoption:
Alle unsere Tiere werden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Wir machen Vor und auch Nachkontrollen um sicher zu sein, das es unseren Tieren im neuen Zuhause auch gut geht.
Selbstverständlich helfen wir auch nach der Übernahme bei Sorgen und Problemen weiter, freuen uns natürlich aber auch über Berichte und Bilder von glücklich vermittelten Tieren und ihren neuen Familien.
Unsere Aussagen über die Tiere werden so sorgfältig wie möglich gemacht.
Trotz alledem kann es sein, dass sich unsere Einschätzung nicht immer bewahrheitet und das Tier sich im neuen Zuhause dann doch vollkommen anders verhält.
Durch intensive Beratungsgespräche soll herausgefunden werden, welches Tier in welche Familie und in welche Umgebung passt.
Nicht jeder Hund ist für Anfänger oder Kinder geeignet. Mancher Hund ist mit einer Etagenwohnung und genügend Auslauf zufrieden, manch einer braucht sehr erfahrene Menschen und passt auch nicht so gut in ein Miethaus. Auch ältere Menschen können durchaus noch ein Tier adoptieren, wenn das Tier vom Temperament und vom Alter dazu passt. Wichtig ist, dass die ganze Familie mit dem neuen Hausgenossen einverstanden ist und ihn vorher kennen lernt.
Auf gar keinen Fall vermitteln wir Hunde zur Grundstücksbewachung oder in Zwingerhaltung, Hunde brauchen Familienanschluss und keine Isolation.
Ebenso werden Katzen, die Freigang brauchen, nicht in Wohnungshaltung vermittelt
Was ist vorher zu bedenken?
- Welcher Hund passt zu mir/uns?
- Welche Rasseeigenschaften passen?
- Wie groß soll/darf er sein?
- Welches Alter ist das geeignete?
- Leben Kinder im Haushalt?
- Wie temperamentvoll darf der Hund
sein, habe ich die Zeit ihn geistig
und körperlich auszulasten?
- Spielt das Geschlecht eine Rolle?
- Gibt es eine Vermietererlaubnis?
- Was geschieht bei einem
Wohnungswechsel?
- Wollen alle Familienmitglieder den
neuen Hund?
- Habe ich die finanziellen Möglichkeiten
für einen Hund zu sorgen, auch bei
längerer Krankheit?
- Habe ich die notwendige Geduld, Zeit
und Konsequenz, mich mit ihm zu
befassen?
- Was ist, wenn ich krank bin oder
in Urlaub fahre?
Die Schutzgebühr beträgt 300€
Für Oldies und Notfälle 200€
Die Schutzgebühr deckt die Kosten, um Ihren Hund sicher, geimpft und legal in Ihr Zuhause zu bringen.
Die Hunde:
- reisen mit legalen TRACES-Transporten
-sind geimpft (mind.Tollwut, 2 x Grundimmunisierung, die meisten werden auch gegen Zwingerhusten geimpft)
-sind kastriert (wenn sie alt genug sind)
-sind entwurmt
-sind gechippt
-sind mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
-werden auf Wunsch und gegen Kostenübernahme (25€) auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet: Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose